"Mimikry" – Ein Abend mit Ann Esswein / bereits stattgefunden
Dienstag, 21. Januar 2025
19.30 Uhr Veranstaltungsbeginn (Einlass ab 19 Uhr)
Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4 in 86150 Augsburg
Die Autorin und Journalistin Ann Esswein, Gewinnerin des Kunstförderpreises der Stadt Augsburg, spricht mit uns über ihr faszinierendes Romandebüt "Mimikry", in dem auch Augsburg als Schauplatz fungiert. Es geht um die Themen Identität, Zugehörigkeit und die Herausforderungen des Lebens in einer von Vorurteilen geprägten Gesellschaft, um Charaktere, die zwischen ihren eigenen Erwartungen und dem Druck von außen navigieren müssen und um die Vielfalt menschlicher Erfahrungen.
Getränke gibt es im Café Dreizehn zu kaufen.
Die Schlosser'sche Buchhandlung ist mit einem Büchertisch vor Ort.
Du bekommst nach dem Kauf kein physisches Ticket zugeschickt. Komm einfach mit deiner Bestellbestätigung an dem Abend vorbei.
Über das Buch:
Ein junger Mann, der acht Stunden regungslos im Zentrum einer Stadt steht. Verängstigte Passant:innen rufen die Polizei. Seine Hände hält er in den Hosentaschen vergraben. Wer weiß, vielleicht ist er bewaffnet. Er spricht nicht, reagiert nicht, zeigt keine Gefühlsäußerung, auch nicht, als ein Sonderkommando ihn festnimmt. Psychisch krank sei er wohl, heißt es in einer Nachricht, die an diesem Rekordsommer herausgeht. Wie kann es sein? Keiner scheint ihn zu kennen.
Drei Protagonist:innen erzählen die Geschichte einer Person nach, die entschieden hat, bei einem gesellschaftlichen Platzkampf nicht mitzumachen. Eine Person, die versucht, zu verschwinden, getarnt in der Anonymität der Stadt und selbstzentrierten Personen, die sie umgeben.
Ann Essweins Debüt handelt vom Changieren zwischen Konformität und Abnormität und der Emanzipation von vorgefertigten Lebenswelten.
Über die Autorin:
Ann Esswein ist Autorin und Journalistin.Sie veröffentlicht u. a. in Die Zeit, Süddeutsche Zeitung oder taz in Anthologie-und Literaturmagazinen und produziert Hörfunkstücke. 2019 war sie Stipendiatin der Werkstatt für Junge Literatur in Graz, 2021 auf der Shortlist des Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerbs, Finalistin des 29. open mike und eineinhalb Jahre lang Teilnehmerin an der Romanwerkstatt »Die GroßeTour« am Literaturhaus München. »Mimikry«ist ihr Debütroman.